febi Luftfederung
Zurück zum ursprünglichen Komfort
Luftfedersysteme passen sich an unterschiedliche Belastungen und Straßenverhältnisse an und sorgen für ein sanftes und individuelles Fahrgefühl. Ob du Luxus oder einen Moment der Ruhe suchst, febi sorgt für ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis – genau wie der Original Comfort.
Ursprünglich wurde die Luftfederung in Lkw und Bussen eingesetzt, um den Komfort, das Fahrverhalten und das Lastmanagement zu verbessern. Schon bald wurde die Luftfederung auch in Premium-Modellen von Mercedes-Benz, Audi, BMW und Land Rover eingesetzt. Heute gibt es immer mehr Hersteller, die Fahrzeuge mit Luftfederung anbieten.
febi Luftfederungskomponenten sind der intelligenteste Weg, um zum ursprünglichen Komfort zurückzukehren!
Für alle, die das Beste an Luftfederung und Zuverlässigkeit suchen, ist febi die erste Wahl für OE-konforme Ersatzteile, die sicherstellen, dass das Fahrzeug seine erstklassige Fahrqualität für die nächsten Jahre beibehält.
febi Luftfederung –Belebe dein Geschäft mit Original-Komfort
- Erhöhte Marktnachfrage nach neuen Luftfederungsteilen
Mit der Ausbreitung der Luftfederung über die Luxusklasse hinaus in die Mainstream-Modelle steigt die Nachfrage nach OE-konformen Ersatzteilen rasant an. febi bietet Großhändlern die Möglichkeit, diesen wachsenden Markt zu erschließen und den Umsatz deutlich zu steigern. - OE-konforme Produkte - mit Aftermarket Vorteilen
Die Luftfederungsteile von febi werden nach OE-Standards entwickelt und bieten zuverlässige, qualitativ hochwertige Lösungen, die die Zufriedenheit der Werkstätten und das Wiederholungsgeschäft sicherstellen. - Ein breites und wachsendes Angebot
Von der Luxuslimousine über SUVs bis hin zu Elektrofahrzeugen - das febi Sortiment entwickelt sich ständig weiter, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Neue Teile, wie Luftfedern, Federbeine und Kompressoren, werden im Zuge der Weiterentwicklung des Sortiments hinzugefügt. - Ein etablierter Branchenführer
Die Position von febi als Nummer 1 im Independent Aftermarket (IAM) stärkt die Attraktivität von febi für Großhändler und hilft dir, deine Marktposition mit einer bekannten und etablierten Marke zu verbessern.
Zurück zum ursprünglichen Komfort –mit Aftermarket Vorteilen
- Das Beste aus beiden Welten
febi Luftfederung stellt den reibungslosen und zuverlässigen Fahrkomfort wieder her, den deine Kunden erwarten und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere OE-kompatiblen Teile liefern Top-Leistung, so dass Werkstätten das Beste aus beiden Welten anbieten können: Premium-Komfort und kostengünstige Lösungen. - Premium Qualität für den IAM
Die Luftfederungsteile von febi bieten Leistung auf OE-Niveau und bieten Werkstätten die Möglichkeit, außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit zu attraktiven Aftermarket-Preisen zu liefern. - Verbesserte Kundenzufriedenheit
Mit der einstellbaren Fahrqualität für verschiedene Straßenbedingungen stellt die Luftfederung von febi eine reibungslose, komfortable Fahrt wieder her und ist damit die perfekte Lösung für Fahrzeuge der Ober- und Mittelklasse.
febi Luftfederung –Belebe dein Geschäft mit Original-Komfort
- Erhöhte Marktnachfrage nach neuen Luftfederungsteilen
Mit der Ausbreitung der Luftfederung über die Luxusklasse hinaus in die Mainstream-Modelle steigt die Nachfrage nach OE-konformen Ersatzteilen rasant an. febi bietet Großhändlern die Möglichkeit, diesen wachsenden Markt zu erschließen und den Umsatz deutlich zu steigern. - OE-konforme Produkte - mit Aftermarket Vorteilen
Die Luftfederungsteile von febi werden nach OE-Standards entwickelt und bieten zuverlässige, qualitativ hochwertige Lösungen, die die Zufriedenheit der Werkstätten und das Wiederholungsgeschäft sicherstellen. - Ein breites und wachsendes Angebot
Von der Luxuslimousine über SUVs bis hin zu Elektrofahrzeugen - das febi Sortiment entwickelt sich ständig weiter, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Neue Teile, wie Luftfedern, Federbeine und Kompressoren, werden im Zuge der Weiterentwicklung des Sortiments hinzugefügt. - Ein etablierter Branchenführer
Die Position von febi als Nummer 1 im Independent Aftermarket (IAM) stärkt die Attraktivität von febi für Großhändler und hilft dir, deine Marktposition mit einer bekannten und etablierten Marke zu verbessern.
Zurück zum ursprünglichen Komfort –mit Aftermarket Vorteilen
- Das Beste aus beiden Welten
febi Luftfederung stellt den reibungslosen und zuverlässigen Fahrkomfort wieder her, den deine Kunden erwarten und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere OE-kompatiblen Teile liefern Top-Leistung, so dass Werkstätten das Beste aus beiden Welten anbieten können: Premium-Komfort und kostengünstige Lösungen. - Premium Qualität für den IAM
Die Luftfederungsteile von febi bieten Leistung auf OE-Niveau und bieten Werkstätten die Möglichkeit, außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit zu attraktiven Aftermarket-Preisen zu liefern. - Verbesserte Kundenzufriedenheit
Mit der einstellbaren Fahrqualität für verschiedene Straßenbedingungen stellt die Luftfederung von febi eine reibungslose, komfortable Fahrt wieder her und ist damit die perfekte Lösung für Fahrzeuge der Ober- und Mittelklasse.
Eine der größten Stärken von febi ist die Zuverlässigkeit. Diese wird durch eine termingenaue Warenlieferung, aber vor allem durch eine gleichbleibende Produktqualität gewährleistet. Bei febi gelten einheitliche Qualitätsstandards, die durch umfangreiche, mehrfach durchgeführte Produktkontrollen sichergestellt werden – von der Erstmusterprüfung bis zur umfassenden Wareneingangsprüfung.
Diese hinterfragen und bestätigen immer wieder aufs Neue den Anspruch der Erstausrüstungsqualität, der für jedes Lenkungs- und Aufhängungsprodukt erhoben wird. Lenkungs- und Aufhängungsteile von febi entsprechen exakt den Produktstandards der jeweiligen Erstausrüster und machen uns zu deinem starken Partner im freien Ersatzteilmarkt.
Beispiel Querlenker: Das Angebot umfasst ausschließlich Querlenker, die eine 100%ige Fahrstabilität gewährleisten.
Deshalb testet unser zertifiziertes Qualitätsmanagement die angebotenen Querlenker auf verschiedene Anforderungen und Belastungen.
Zu diesen zählen Passgenauigkeit, Maßhaltigkeit, Materialgüte, Zugfestigkeit und Härtegrade.
Wir können auf eine lange Tradition in der Metallverarbeitung zurückblicken, die bis ins Jahr 1844 zurückreicht.
Heutzutage fertigt unsere hauseigene Produktionsstätte – bilstein group Engineering – Hunderte von Lenkungs- und Fahrwerkskomponenten für febi.
Alle Komponenten durchlaufen einen strengen 3-stufigen Prüfprozess (im Vergleich zum OE-Äquivalent), um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsstandards der bilstein group entsprechen.
Sortiment
Lenkung & Aufhängung
febi steht für Lenkungs- und Aufhängungsprodukte, die höchsten Ansprüchen an Fertigungsqualität und Einbausicherheit genügen.
Auch mit unserem Programm setzen wir Maßstäbe: Im Bereich Lenkung und Aufhängung bietet febi eines der größten Pkw-Sortimente im freien Ersatzteilmarkt – mit mehr als 10.000 Artikeln für alle gängigen Fahrzeugtypen.
Bei febi kannst du sicher sein, dass wir immer die Lenkungs- und Aufhängungssprodukte für die neuesten Fahrzeuggenerationen im Angebot haben. Dank unserer dynamischen Analyse des Neufahrzeugmarkts garantieren wir, dass unsere Produkte immer schnell verfügbar sind.
Querlenker
Sorgt für maximale Stabilität
Der Querlenker ist die mechanische Verbindung zwischen Radlagergehäuse und Karosserie und damit eines der wichtigsten Bauteile im Pkw. Gleichzeitig sorgen Querlenker auch für die korrekte Ausrichtung der Räder. Sie halten das Federbein in Position und nehmen beim Beschleunigen, Verzögern und bei Kurvenfahrten Kräfte in Längs- und Querrichtung auf.
Da es sich beim Querlenker um ein sicherheitsrelevantes Verschleißteil handelt, das früher oder später bei jedem Pkw ausgetauscht werden muss, wird dieses Bauteil vor allem vom TÜV sehr genauen Prüfungen unterzogen. Bei diesen Untersuchungen gehört der Querlenker zu den am häufigsten beanstandeten Teilen.
Querlenker von febi zeichnen sich durch präzise Verarbeitung, ausgesuchte Materialien und die Verwendung hochwertiger Traggelenke und Lager mit der richtigen Gummihärte aus.
Mit einem Sortiment von über 1.650 Querlenkern in Erstausrüstungsqualität bietet febi maximale Stabilität für die Straße, die Werkstatt und Ihr Unternehmen.
Traggelenke
Sicherheit und Qualität in einem
Das Traggelenk verbindet den Querlenker mit dem Radlagergehäuse. Seine Hauptaufgabe ist es, das Radlagehäuse abzustützen und das weit verbreitete McPherson-Federbein an der Basis in Position zu halten. Als sicherheitsrelevantes Bauteil muss das Traggelenk die Kräfte aufnehmen, die beim Bremsen, Beschleunigen und in Kurven auftreten.
Ein defektes Bauteil macht sich durch klickende oder klopfende Geräusche an der Vorderachse bemerkbar. Die Hauptausfallursache sind die schützenden Gummimanschetten, durch die Schmutz und Feuchtigkeit in das Gelenk eindringen können. Dies führt zu Korrosion und schließlich zu Spiel im Gelenk. Es kann auch zu einer unpräzisen Lenkung und einem ungleichmäßig abgenutzten Reifenprofil führen. Beim Austausch des Traggelenks muss immer darauf geachtet werden, dass die umliegenden Bauteile, z. B. die Achsmanschette, nicht beschädigt werden. Nach dem Austausch kann eine Achsvermessung notwendig sein die entsprechend den Vorgaben des Herstellers durchgeführt werden muss.
febi leistet mit bis zu 500 hochwertigen Traggelenken einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Kunden können sich stets auf unsere Produkte verlassen.
Spurstangen
Garantiert eine perfekte Verbindung
Spurstangen verbinden das Lenkgetriebe mit den Achsschenkeln der Vorderräder und sorgen dafür, dass sich beide Räder gemeinsam drehen und einen bestimmten Winkel zueinander einhalten.
Ein Wechsel der Spurstange wird durch den Verschleiß des Spurstangenendstücks oder des Axialgelenks erforderlich (falls diese Komponenten nicht separat erhältlich sind). Ein weiterer Grund kann eine Verformung der Spurstange sein, die durch Erschütterungen wie das Überfahren von Schlaglöchern, übermäßigen Bordsteinkontakt oder einen Unfall verursacht wird.
Das Funktionsmaß, d.h. die benötigte Länge, hochwertiger febi Spurstangen entspricht exakt dem Original. Weicht die Länge von den Vorgaben des Fahrzeugherstellers ab, kann es zu Problemen bei der Achsvermessung kommen.
febi Spurstangen garantieren eine perfekte Verbindung im Bereich der Lenkung und Aufhängung. febi garantiert diese perfekte Verbindung auch in der täglichen Zusammenarbeit mit Ihnen. Mit über 450 Artikeln im Spurstangensortiment ist febi führend im freien Kfz-Ersatzteilmarkt.
Spurstangenendstücke
Präzise Kontrolle über dein Ziel
Das äußere Spurstangenendstück überträgt die Bewegung vom Lenkrad auf die Räder und ermöglicht die Bewegung der Räder in Bezug auf die vertikale Achse. Um die korrekte Funktion zu gewährleisten, muss das Lenksystem die Räder im gleichen Verhältnis zueinander drehen, unabhängig von Fahrbahnzustand und der Fahrsituation. Ein verschlissenes Spurstangenendstück kann zu ungewöhnlichen Abnutzungsmustern an den Reifen und einem schwankenden Lenkgefühl führen.
Die Gummimanschette ist von entscheidender Bedeutung für eine lange Lebensdauer: Um Korrosion und Spiel im Gelenk zu vermeiden, verwendet febi nur hochwertigsten Chlorophengummi. Die richtige Materialhärte der Kontaktfläche zum Achsträger wird durch unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem sichergestellt.
febi bietet ein umfangreiches Sortiment von mehr als 850 Spurstangenendstücken in Erstausrüstungsqualität für eine präzise Fahrzeugsteuerung – damit Ihre Kunden immer sicher ans Ziel kommen.
Axialgelenke
Immer in der Spur
Die Spurstange besteht aus einem Axialgelenk und einem Spurstangenendstück. Das Axialgelenk ist mit dem Lenkgetriebe verbunden. Die Hauptfunktion dieses Teils besteht darin, die Lenkbewegung auf die Räder zu übertragen. Dadurch wird das Fahrzeug in der richtigen Spur gehalten.
Ein typisches Anzeichen für Verschleiß ist Spiel im Traggelenk. Dies kann z. B. auftreten, wenn die Kunststoffschale der Kugelpfanne verschlissen ist.
Ein häufiger Grund für diesen eindeutigen Defekt ist das wiederholte und zu harte Überfahren von Bordsteinen. Als Pionier im freien Kfz-Ersatzteilmarkt sorgt febi mit seinen Axialgelenken dafür, dass Werkstätten und Handel immer in der Spur bleiben. Mit über 550 Artikeln im Sortiment und einer Abdeckung von 97% der gängigen Fahrzeugtypen ist febi führend.
Verbindungsstange
Die Basis für optimale Fahrdynamik
Die Verbindungsstange ist ein wichtiges Bauteil für die Fahrdynamik eines Pkw. Sie verbindet den Stabilisator mit der Karosserie und stabilisiert als Teil der Radaufhängung das Fahrzeug vor allem bei Kurvenfahrten, indem sie das Wanken, also das Kippen der Karosserie nach außen, reduziert.
Sind auf unebener Fahrbahn klopfende Geräusche aus dem Bereich der Vorderachse zu hören, kann dies ein Zeichen für eine defekte Verbindungsstange sein. Sie lässt sich meist ohne großen Aufwand austauschen und eine anschließende Achsvermessung ist in der Regel nicht erforderlich.
Das Ersatzteil verbessert nicht nur die Fahrdynamik, sondern optimiert auch die Dynamik in der Werkstatt. Die Basis dafür bietet febi mit mehr als 1.000 fahrzeugspezifischen Verbindungsstangen, die meist als komplette Reparatursätze und ProKits erhältlich sind.
Sortiment
Lenkung & Aufhängung
febi steht für Lenkungs- und Aufhängungsprodukte, die höchsten Ansprüchen an Fertigungsqualität und Einbausicherheit genügen.
Auch mit unserem Programm setzen wir Maßstäbe: Im Bereich Lenkung und Aufhängung bietet febi eines der größten Pkw-Sortimente im freien Ersatzteilmarkt – mit mehr als 10.000 Artikeln für alle gängigen Fahrzeugtypen.
Bei febi kannst du sicher sein, dass wir immer die Lenkungs- und Aufhängungssprodukte für die neuesten Fahrzeuggenerationen im Angebot haben. Dank unserer dynamischen Analyse des Neufahrzeugmarkts garantieren wir, dass unsere Produkte immer schnell verfügbar sind.
Querlenker
Sorgt für maximale Stabilität
Der Querlenker ist die mechanische Verbindung zwischen Radlagergehäuse und Karosserie und damit eines der wichtigsten Bauteile im Pkw. Gleichzeitig sorgen Querlenker auch für die korrekte Ausrichtung der Räder. Sie halten das Federbein in Position und nehmen beim Beschleunigen, Verzögern und bei Kurvenfahrten Kräfte in Längs- und Querrichtung auf.
Da es sich beim Querlenker um ein sicherheitsrelevantes Verschleißteil handelt, das früher oder später bei jedem Pkw ausgetauscht werden muss, wird dieses Bauteil vor allem vom TÜV sehr genauen Prüfungen unterzogen. Bei diesen Untersuchungen gehört der Querlenker zu den am häufigsten beanstandeten Teilen.
Querlenker von febi zeichnen sich durch präzise Verarbeitung, ausgesuchte Materialien und die Verwendung hochwertiger Traggelenke und Lager mit der richtigen Gummihärte aus.
Mit einem Sortiment von über 1.650 Querlenkern in Erstausrüstungsqualität bietet febi maximale Stabilität für die Straße, die Werkstatt und Ihr Unternehmen.
Traggelenke
Sicherheit und Qualität in einem
Das Traggelenk verbindet den Querlenker mit dem Radlagergehäuse. Seine Hauptaufgabe ist es, das Radlagehäuse abzustützen und das weit verbreitete McPherson-Federbein an der Basis in Position zu halten. Als sicherheitsrelevantes Bauteil muss das Traggelenk die Kräfte aufnehmen, die beim Bremsen, Beschleunigen und in Kurven auftreten.
Ein defektes Bauteil macht sich durch klickende oder klopfende Geräusche an der Vorderachse bemerkbar. Die Hauptausfallursache sind die schützenden Gummimanschetten, durch die Schmutz und Feuchtigkeit in das Gelenk eindringen können. Dies führt zu Korrosion und schließlich zu Spiel im Gelenk. Es kann auch zu einer unpräzisen Lenkung und einem ungleichmäßig abgenutzten Reifenprofil führen. Beim Austausch des Traggelenks muss immer darauf geachtet werden, dass die umliegenden Bauteile, z. B. die Achsmanschette, nicht beschädigt werden. Nach dem Austausch kann eine Achsvermessung notwendig sein die entsprechend den Vorgaben des Herstellers durchgeführt werden muss.
febi leistet mit bis zu 500 hochwertigen Traggelenken einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Kunden können sich stets auf unsere Produkte verlassen.
Spurstangen
Garantiert eine perfekte Verbindung
Spurstangen verbinden das Lenkgetriebe mit den Achsschenkeln der Vorderräder und sorgen dafür, dass sich beide Räder gemeinsam drehen und einen bestimmten Winkel zueinander einhalten.
Ein Wechsel der Spurstange wird durch den Verschleiß des Spurstangenendstücks oder des Axialgelenks erforderlich (falls diese Komponenten nicht separat erhältlich sind). Ein weiterer Grund kann eine Verformung der Spurstange sein, die durch Erschütterungen wie das Überfahren von Schlaglöchern, übermäßigen Bordsteinkontakt oder einen Unfall verursacht wird.
Das Funktionsmaß, d.h. die benötigte Länge, hochwertiger febi Spurstangen entspricht exakt dem Original. Weicht die Länge von den Vorgaben des Fahrzeugherstellers ab, kann es zu Problemen bei der Achsvermessung kommen.
febi Spurstangen garantieren eine perfekte Verbindung im Bereich der Lenkung und Aufhängung. febi garantiert diese perfekte Verbindung auch in der täglichen Zusammenarbeit mit Ihnen. Mit über 450 Artikeln im Spurstangensortiment ist febi führend im freien Kfz-Ersatzteilmarkt.
Spurstangenendstücke
Präzise Kontrolle über dein Ziel
Das äußere Spurstangenendstück überträgt die Bewegung vom Lenkrad auf die Räder und ermöglicht die Bewegung der Räder in Bezug auf die vertikale Achse. Um die korrekte Funktion zu gewährleisten, muss das Lenksystem die Räder im gleichen Verhältnis zueinander drehen, unabhängig von Fahrbahnzustand und der Fahrsituation. Ein verschlissenes Spurstangenendstück kann zu ungewöhnlichen Abnutzungsmustern an den Reifen und einem schwankenden Lenkgefühl führen.
Die Gummimanschette ist von entscheidender Bedeutung für eine lange Lebensdauer: Um Korrosion und Spiel im Gelenk zu vermeiden, verwendet febi nur hochwertigsten Chlorophengummi. Die richtige Materialhärte der Kontaktfläche zum Achsträger wird durch unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem sichergestellt.
febi bietet ein umfangreiches Sortiment von mehr als 850 Spurstangenendstücken in Erstausrüstungsqualität für eine präzise Fahrzeugsteuerung – damit Ihre Kunden immer sicher ans Ziel kommen.
Axialgelenke
Immer in der Spur
Die Spurstange besteht aus einem Axialgelenk und einem Spurstangenendstück. Das Axialgelenk ist mit dem Lenkgetriebe verbunden. Die Hauptfunktion dieses Teils besteht darin, die Lenkbewegung auf die Räder zu übertragen. Dadurch wird das Fahrzeug in der richtigen Spur gehalten.
Ein typisches Anzeichen für Verschleiß ist Spiel im Traggelenk. Dies kann z. B. auftreten, wenn die Kunststoffschale der Kugelpfanne verschlissen ist.
Ein häufiger Grund für diesen eindeutigen Defekt ist das wiederholte und zu harte Überfahren von Bordsteinen. Als Pionier im freien Kfz-Ersatzteilmarkt sorgt febi mit seinen Axialgelenken dafür, dass Werkstätten und Handel immer in der Spur bleiben. Mit über 550 Artikeln im Sortiment und einer Abdeckung von 97% der gängigen Fahrzeugtypen ist febi führend.
Verbindungsstange
Die Basis für optimale Fahrdynamik
Die Verbindungsstange ist ein wichtiges Bauteil für die Fahrdynamik eines Pkw. Sie verbindet den Stabilisator mit der Karosserie und stabilisiert als Teil der Radaufhängung das Fahrzeug vor allem bei Kurvenfahrten, indem sie das Wanken, also das Kippen der Karosserie nach außen, reduziert.
Sind auf unebener Fahrbahn klopfende Geräusche aus dem Bereich der Vorderachse zu hören, kann dies ein Zeichen für eine defekte Verbindungsstange sein. Sie lässt sich meist ohne großen Aufwand austauschen und eine anschließende Achsvermessung ist in der Regel nicht erforderlich.
Das Ersatzteil verbessert nicht nur die Fahrdynamik, sondern optimiert auch die Dynamik in der Werkstatt. Die Basis dafür bietet febi mit mehr als 1.000 fahrzeugspezifischen Verbindungsstangen, die meist als komplette Reparatursätze und ProKits erhältlich sind.
febi ProKits
Komplett geliefert. Nonstop repariert.
Komplett geliefert. Nonstop repariert.
Im Werkstattalltag kommt es häufig vor, dass nicht nur das Verschleißteil, sondern auch dessen Befestigungsmaterial ausgetauscht werden muss. Diese Zusatzartikel – meist Schrauben und Muttern – sind jedoch oft nicht im Lieferumfang des einzelnen Ersatzteils enthalten.
Mit über 2.750 ProKits für Lenkung und Aufhängung, die alle notwendigen Anbauteile (z. B. Querlenkerlager, Halterungen, Traggelenke, Federsicherungsscheiben, etc.) enthalten, unterstützt febi eine schnelle und reibungslose Reparatur.
febi ProKit ist die maßgeschneiderte Gesamtlösung, mit der notwendige Reparaturen ohne Verzögerung durchgeführt werden können.
febi ProKits für Lenkung und Aufhängung
Stabilisator | Achslager | Traggelenk | Verbindungsstange | Querlenker | Stabilisatorlager | Querlenkerlager | Federbeinstützlager | Führungslenker | Spurstange | Integrallenker | Spurstangenendstück
Stabilisator ProKits
Straßenschmutz, Salz und andere äußere Faktoren sind häufige Ursachen für Schäden an der Beschichtung der Stabilisatoren. Wenn der Stabilisator beeinträchtigt ist, sind Quietschgeräusche ein typisches Anzeichen für Verschleiß. Wenn die Lackierung um die Befestigungspunkte herum beschädigt ist, muss das Bauteil ausgetauscht werden – ebenso wie die Gummilager.
Die ProKits für Stabilisatoren von febi sind eine maßgeschneiderte Lösung. Wir bieten Montagesätze an, die alle erforderlichen Befestigungsteile (z. B. Buchsen, Verbindungsstangen, Muttern, Schrauben und Halterungen) enthalten, so dass die Reparatur ohne Verzögerung durchgeführt werden kann.
febi bietet ein breites Sortiment an ProKits für Stabilisatoren in Erstausrüstungsqualität für eine Vielzahl gängiger Fahrzeugmarken und -modelle – und ist damit führend im Markt. Das spart Zeit und Geld für die Werkstatt und ihre Kunden!