Zum Hauptinhalt springen

Anhaltend gut.

febi Ersatzteile für die Bremsanlage

Wenn ein Lkw-Fahrer auf die Bremse tritt, müssen mehrere Tonnen Gewicht so schnell wie möglich gestoppt werden. Ein gut gewartetes und einwandfrei funktionierendes Bremssystem aus hochwertigen Komponenten ist also unabdingbar.

febi bietet ausschließlich Produkte für Nutzfahrzeugbremsen in bewährter OE-Qualität an. Die Sicherheit steht dabei immer im Vordergrund, unsere interne Qualitätskontrolle prüft alle Bremskomponenten auf unterschiedliche Anforderungen und Belastungen. So tragen wir zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.

Deine Vorteile

Umfangreiches Sortiment

Mehr als 730 Bremskomponenten - 97 % Abdeckung bei Bremsscheiben und -belägen, die höchste auf dem unabhängigen Ersatzteilmarkt.

Premium Inhalt

febi Bremsscheiben und -beläge erfüllen oder übertreffen die ECE R90 Regelung.

Für die Straße entwickelt,

auf der Rennstrecke getestet

Um zu prüfen, ob febi Bremsen dem harten Test eines Truck Race standhalten, wurden sie auf der Rennstrecke im tschechischen Most ausgiebig getestet. Die Bremsscheiben wurden in einen Renntruck eingebaut und dem ultimativen Belastungstest unter Rennbedingungen unterzogen.

Das positive Ergebnis: Die sicherheitsrelevanten Bauteile haben bewiesen, dass sie auch unter den härtesten Bedingungen in einem Renntruck bestehen können. Bemerkenswert ist, dass es sich dabei nicht um spezielle Ersatzteile für die Rennserie handelt, sondern um Standard-Bremsscheiben, die für den alltäglichen Einsatz in gewöhnlichen Nutzfahrzeugen entwickelt wurden.

Die Leistungsfähigkeit der Bremsscheiben war so überzeugend, dass sie für den regulären Rennbetrieb übernommen wurden. Profis, darunter die erfahrene Rennfahrerin Steffi Halm und der ehemalige Europameister Gerd Körber, vertrauen auf Bremsscheiben von febi. Gefertigt für den täglichen Einsatz, zeigen die Ersatzteile auch unter den extremen Bedingungen des Truck Racings eine hervorragende Performance.

Die febi Bremsscheibe:

Die Erfahrungen der Truck-Racing-Experten

Das vollständige Sortiment

für die NKW-Bremsanlage

Gestängesteller

Gestängesteller sind für die Einstellung des Spiels im Mechanismus der Trommelbremse verantwortlich. Eine Trommelbremse verwendet Bremsbeläge, um die erforderliche Reibung gegen die Bremstrommel zu erzeugen. Die Bremsbeläge verschließen mit der Zeit. Wenn das passiert, hat der Gestängesteller die Aufgabe, das Lüftspiel zwischen Bremsbelag und Bremstrommel anzupassen.

Funktionieren sie nicht einwandfrei, kann ungleichmäßige Bremswirkung zu Kontrollverlust und im Extremfall zu einem Unfall führen.

Bremsnockenwelle

Bremsnockenwellen übertragen die Bremskraft von den Gestängestellern zu den Bremsbacken. Sobald der Bremszylinder den Gestängesteller betätigt, beginnt sich die Bremsnockenwelle zu drehen.

Die S-Nocke drückt die Bremsbacken auseinander und gegen die Bremstrommel. Da die Bremsnockenwelle die gesamte Bremskraft überträgt, ist eine zuverlässige Funktion unerlässlich.

Eine präzise Fertigung mit maßgenauer Verzahnung sowie die richtige Form und Härte der S-Nocke sind entscheidend für eine sichere und lange Lebensdauer.

Bremsbacken

Wie die Bremsbeläge für die Bremsscheibe tragen die Bremsbacken das Reibmaterial für die Trommelbremse. Wenn die Bremse betätigt wird, wird die Bremsbacke an die Innenseite der Bremstrommel gedrückt, wo die Reibung erzeugt wird.

Bremsbacken müssen präzise gefertigt werden, insbesondere was den Radius des Bremsbelagträgers, die Geometrie der gesamten Konstruktion, die Befestigungsbohrungen auf der einen Seite und die Bremsbackenrolle auf der anderen Seite betrifft.

Die Bremsbackenrolle und die Befestigungsbohrungen müssen gehärtet werden, um den Verschleiß zu minimieren. Der Reibbelag wird mit Nieten auf den Bremsbacken befestigt und kann separat gewechselt werden, ohne die kompletten Bremsbacken auszutauschen.

Reparatursätze für Bremssättel

Der Bremssattel ist ein wesentlicher Bestandteil des Scheibenbremssystems. Er nimmt die Bremsbeläge auf und führt sie. Er umklammert die Bremsscheibe wie eine Zange. Wenn die Bremse betätigt wird, drücken Kolben im Bremssattel die Bremsbeläge gegen die Reibfläche der Bremsscheibe.

Um die Bremsbeläge gleichmäßig gegen die Bremsscheibe zu drücken, gleiten Teile des Bremssattels auf Führungshülsen und -stiften. Für eine einwandfreie Funktion müssen die Führungen immer beweglich sein. Wenn Korrosion an den Führungen auftritt, kann der Bremssattel klemmen und verkanten. Ein solcher Bremssattel muss sofort repariert werden, um eine Überhitzung der Bremse und Folgeschäden an der Bremsanlage zu vermeiden.

Bremssättel

febi bietet ein breites Sortiment von über 17 verschiedenen Bremszylindern für alle gängigen Lkw der europäischen Nutzfahrzeughersteller.

Bremstrommeln

Als größtes und eines der wichtigsten Teile der Trommelbremse ist die zuverlässige Funktion der Bremstrommel entscheidend für die Fahrsicherheit. Da der mechanische Druck und die durch Reibung entstehende Wärme die Trommel beanspruchen, sorgen nur hochwertige Materialien und eine präzise Fertigung für Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer.

febi Bremstrommeln werden aus hochwertigem Grauguss in Erstausrüsterqualität mit der richtigen Oberflächenrauhigkeit hergestellt, die sowohl eine hohe Lebensdauer als auch einen schnellen Einlagerungsprozess gewährleistet.

Verschleißindikatoren

Wenn die Bremsbeläge ihre Verschleißgrenze erreichen, wird der in den Belag eingebettete Warnkontakt aktiviert, der wiederum die Warnanzeige aufleuchten lässt. Dies bedeutet, dass die Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen.

febi bietet eine große Auswahl an Verschleißanzeigern für die verschiedenen Bremssysteme, die in allen gängigen europäischen Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen.

Gestängesteller

Gestängesteller sind für die Einstellung des Spiels im Mechanismus der Trommelbremse verantwortlich. Eine Trommelbremse verwendet Bremsbeläge, um die erforderliche Reibung gegen die Bremstrommel zu erzeugen. Die Bremsbeläge verschließen mit der Zeit. Wenn das passiert, hat der Gestängesteller die Aufgabe, das Lüftspiel zwischen Bremsbelag und Bremstrommel anzupassen.

Funktionieren sie nicht einwandfrei, kann ungleichmäßige Bremswirkung zu Kontrollverlust und im Extremfall zu einem Unfall führen.

Bremsnockenwelle

Bremsnockenwellen übertragen die Bremskraft von den Gestängestellern zu den Bremsbacken. Sobald der Bremszylinder den Gestängesteller betätigt, beginnt sich die Bremsnockenwelle zu drehen.

Die S-Nocke drückt die Bremsbacken auseinander und gegen die Bremstrommel. Da die Bremsnockenwelle die gesamte Bremskraft überträgt, ist eine zuverlässige Funktion unerlässlich.

Eine präzise Fertigung mit maßgenauer Verzahnung sowie die richtige Form und Härte der S-Nocke sind entscheidend für eine sichere und lange Lebensdauer.

Bremsbacken

Wie die Bremsbeläge für die Bremsscheibe tragen die Bremsbacken das Reibmaterial für die Trommelbremse. Wenn die Bremse betätigt wird, wird die Bremsbacke an die Innenseite der Bremstrommel gedrückt, wo die Reibung erzeugt wird.

Bremsbacken müssen präzise gefertigt werden, insbesondere was den Radius des Bremsbelagträgers, die Geometrie der gesamten Konstruktion, die Befestigungsbohrungen auf der einen Seite und die Bremsbackenrolle auf der anderen Seite betrifft.

Die Bremsbackenrolle und die Befestigungsbohrungen müssen gehärtet werden, um den Verschleiß zu minimieren. Der Reibbelag wird mit Nieten auf den Bremsbacken befestigt und kann separat gewechselt werden, ohne die kompletten Bremsbacken auszutauschen.

Reparatursätze für Bremssättel

Der Bremssattel ist ein wesentlicher Bestandteil des Scheibenbremssystems. Er nimmt die Bremsbeläge auf und führt sie. Er umklammert die Bremsscheibe wie eine Zange. Wenn die Bremse betätigt wird, drücken Kolben im Bremssattel die Bremsbeläge gegen die Reibfläche der Bremsscheibe.

Um die Bremsbeläge gleichmäßig gegen die Bremsscheibe zu drücken, gleiten Teile des Bremssattels auf Führungshülsen und -stiften. Für eine einwandfreie Funktion müssen die Führungen immer beweglich sein. Wenn Korrosion an den Führungen auftritt, kann der Bremssattel klemmen und verkanten. Ein solcher Bremssattel muss sofort repariert werden, um eine Überhitzung der Bremse und Folgeschäden an der Bremsanlage zu vermeiden.

Bremssättel

febi bietet ein breites Sortiment von über 17 verschiedenen Bremszylindern für alle gängigen Lkw der europäischen Nutzfahrzeughersteller.

Bremstrommeln

Als größtes und eines der wichtigsten Teile der Trommelbremse ist die zuverlässige Funktion der Bremstrommel entscheidend für die Fahrsicherheit. Da der mechanische Druck und die durch Reibung entstehende Wärme die Trommel beanspruchen, sorgen nur hochwertige Materialien und eine präzise Fertigung für Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer.

febi Bremstrommeln werden aus hochwertigem Grauguss in Erstausrüsterqualität mit der richtigen Oberflächenrauhigkeit hergestellt, die sowohl eine hohe Lebensdauer als auch einen schnellen Einlagerungsprozess gewährleistet.

Verschleißindikatoren

Wenn die Bremsbeläge ihre Verschleißgrenze erreichen, wird der in den Belag eingebettete Warnkontakt aktiviert, der wiederum die Warnanzeige aufleuchten lässt. Dies bedeutet, dass die Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen.

febi bietet eine große Auswahl an Verschleißanzeigern für die verschiedenen Bremssysteme, die in allen gängigen europäischen Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen.

Sehen Sie unser Gestängesteller Video

Erhalte den febi Newsletter