Die Kraftstoffanlage versorgt den Verbrennungsraum des Motors mit der für jeden Lastbereich erforderlichen Menge Diesel.
Nach der Zündung des Kraftstoff-Luft-Gemisches in den Zylindern werden die entstehenden Abgase und Verbrennungsrückstände in die Abgasanlage geleitet und der Abgasnachbehandlung zugeführt.
Das Produktangebot von Ferdinand Bilstein umfasst eine Vielzahl verschiedener Verschleißteile für die Kraftstoff- und Abgasanlage – natürlich in geprüfter Erstausrüstungsqualität. Zum Sortiment gehören u. a. Kraftstoffpumpen, Kraftstoffvorförderpumpen, Abgaskrümmer, Turbolader, Abgasdrucksensoren und Abgastemperatursensoren.
febi bietet ein wachsendes Produktprogramm an hochwertigen NOx-Sensoren sowie Ersatzteile für SCR-Systeme wie AdBlue®-Tankdeckel, Harnstofffilter und Abgastemperatursensoren
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung, Wasser, Korrosion und Betriebsflüssigkeiten des Fahrzeugs
- Die Elektronik ist mit einem silikonbasierten Vergusskleber versiegelt, der der Klasse IP67 entspricht und eine hervorragende Beständigkeit gegen Vibrationen und Temperaturschwankungen bietet
- Konsequentes Design für Langlebigkeit und regelmäßige Inspektionen auf Mikrorisse während des Produktionsprozesses
AdBlue®-Dosiermodule
Dosiermodule spielen eine wichtige Rolle in SCR-Systemen zur Reduzierung der Stickoxidemissionen. Sie sorgen für eine präzise Dosierung der für den Reduktionsprozess erforderlichen Harnstoff-Wasser-Lösung, auch AdBlue® genannt, und steuern deren Zerstäubung und Verteilung im Abgasrohr.
AGR-Ventil
Abgasreinigungssysteme - wie SCR oder EGR - sind für Nutzfahrzeuge notwendig, um die geltenden Emissionsvorschriften zu erfüllen. Allerdings sind vor allem EGR-Systeme störanfällig.